Australien Hamburg Bahn und Industrie Panoramen Näher betrachtet Schwarz-Weißes Vermischtes Kameras
Die TSVVS, auch Generals-FED genannt, ist eine Besonderheit. Sie ist aufwendiger verarbeitet als eine FED 1 bzw. Zorki 1, was sich u.a. in dickerem Blech, besserer Verchromung und Belederung aus Echtleder ähnlich der KIEV II zeigt. Auch ihr Innenleben offenbart einem, dass sie nicht aus Teilen der FED oder Zorki hergestellt worden ist, nicht einmal die Schrauben lassen sich untereinander tauschen. Man geht heute davon aus, dass sie bei ALMAZ gebaut worden ist. |
Gebaut wurde sie nur 1949 und 1950 in weniger als 1000 Exemplaren. Außer einer Jahreszahl, der Seriennummer und einem Stern mit Hammer und Sichel, der von den Initialen "TCBBC" umrahmt ist, gibt es keine weiteren Gravuren, die auf einen Hersteller deuten könnten. Man geht davon aus, dass sie als Geschenk für hochrangige Sowjets und Militärs gedacht war, daher auch der Spitzname Generals-FED. Ausgeliefert wurde sie mit einem Zeiss-Jena-Sonnar-Objekiv aus Nachkriegsproduktion mit extra angefertigtem Bajonettanschluß. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baujahr/Anzahl | 1949 und 1950, ca. 900 Stück. |
Objektiv | Zeiss Jena Sonnar 1:2/50, Wechselobjektiv (Contax/Kiev-Bajonett), Filtergewinde 40.5mm. |
Verschluß | Horizontal ablaufender Tuch-Schlitzverschluß, 1/20,1/30,1/40,1/100,1/200,1/500 Sek. und B. |
Fokussierung | Mischbild-Entfernungsmesser, Naheinstellgrenze ca. 1m. |
Transport | Knöpfe zum Vor- und Rückspulen, abnehmbarer Boden. |
Maße | ca. 135/70/33mm (ohne Objektiv). |
Startseite Impressum E-Mail Gästebuch Links