Australien Hamburg Bahn und Industrie Panoramen Näher betrachtet Schwarz-Weißes Vermischtes Kameras
Schon Ende der 40er/Anfang der 50er Jahr wurden Panoramakameras entworfen, die FT-1 und die FT-3. Sie können beide als Vorläufer der FT-2 angesehen werden und wurden nur in sehr geringen Stückzahlen produziert. Erst 1958 kam dann die FT-2 auf den Markt. Soweit man weiß wurde sie für den militärischen Gebrauch entwickelt. Sie ist erstaunlich simpel konstruiert und recht grob verarbeitet. |
Alle Modelle der FT-Reihe haben ein 50mm-Objektiv und belichten 12 Bilder auf einen 35mm-Film, das Bildformat der FT-2 ist 24x110mm. Die Belichtungszeit wird über 2 Hebel gesteuert, die lediglich die Reibung der rotierenden Trommel verändern. Die ersten 100 Exemplare wurden auf der Vorderseite graviert. Neben der kyrillischen Version gab es auch eine Exportvariante mit lateinischer Beschriftung. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baujahr/Anzahl | 1958 bis 1965, 16.662 Stück. |
Objektiv | Industar 22 1:3,5/50, fest montiert, rotierend. |
Verschluß | Horizontal ablaufender Schlitzverschluß, 1/100,1/200,1/400 Sek. |
Transport | Knebel zum Spannen, Rückspulkurbel, abnehmbare Rückwand. |
Maße | ca. 120/85/50mm. |
Besonderheiten | Panoramakamera mit rotierendem Objektiv. Bildwinkel 120° |
Startseite Impressum E-Mail Gästebuch Links